Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
10. Jul 2018 - 15:54 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Auf Hochtouren in die Sommermonate - Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Freiburg brummtAuch wenn sich in der deutschen Konjunktur erste Abschwächungstendenzen abzeichnen: Das südbadische Handwerk zeigt sich davon unbeeindruckt und meldet weiterhin äußerst positive Zahlen. Wachstumsimpulse für die Wirtschaft kamen zuletzt vor allem von der Investitions- und Bautätigkeit im Inland – für das Handwerk also weiterhin günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das zeigt auch die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg. 90 Prozent der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk meldeten eine gute Geschäftslage. Auch Auftragslage und Umsätze entwickelten sich im zweiten Quartal 2018 sehr positiv.Die ohnehin schon gute Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Freiburg nahm im zweiten Quartal 2018 noch einmal ordentlich Fahrt auf: 89,9 Prozent der befragten Handwerker beurteilten ihre Geschäftslage als gut; nur 2,4 Prozent der südbadischen Betriebe gaben schlechte Noten. Diese gute Stimmung nehmen die allermeisten Handwerker mit ins nächste Quartal. Zwei von drei Befragten (68,8 Prozent) gehen davon aus, dass ihre Geschäftslage auch in den kommenden Wochen auf dem aktuell hohen Niveau bleiben wird. Jeder vierte Handwerker (25,5 Prozent) rechnet sogar mit einer weiteren Verbesserung der Geschäftsentwicklung im nächsten Quartal. Lediglich 5,7 Prozent der Handwerker befürchten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage. Auftragslage weiter verbessert: Die Auftragslage des regionalen Handwerks ist weiterhin äußerst positiv. In den letzten drei Monaten konnte sich jeder dritte Betrieb (34,8 Prozent) im Kammerbezirk Freiburg über vollere Auftragsbücher freuen. Lediglich 4,4 Prozent der Befragten verzeichneten im zweiten Quartal 2018 einen gesunkenen Auftragsbestand. Für die kommenden Wochen rechnen derzeit 21,3 Prozent der südbadischen Handwerker mit volleren Auftragsbüchern, während 12,4 Prozent ein geringeres Auftragsaufkommen befürchten. Äußerst hohe Auslastung: Die gute Auftragslage spiegelt sich weiterhin in der sehr hohen Betriebsauslastung des südbadischen Handwerks wider: Knapp jeder siebte Betrieb (13,2 Prozent) arbeitet über den eigentlichen Kapazitätsgrenzen. Zudem meldete knapp die Hälfte der befragten Betriebe (47,4 Prozent) nahezu Vollauslastung. Über nennenswerte Kapazitätsfreiräume (Auslastung unter 60 Prozent) verfügten im zweiten Quartal 2018 lediglich 6,7 Prozent der Handwerksbetriebe. Umsätze gesteigert: In den letzten Wochen konnte jeder zweite Handwerker im Kammerbezirk Freiburg (50,0 Prozent) ein Umsatzplus verbuchen. Ein Umsatzminus meldeten dagegen nur 7,4 Prozent der befragten Betriebe. Für das kommende Quartal bleibt das regionale Handwerk zuversichtlich: 29,1 Prozent der Handwerker glauben, dass ihre Umsätze in den nächsten Wochen steigen werden; 12,7 Prozent der Befragten rechnen mit geringeren Umsätzen. Beschäftigtenaufbau gestaltet sich schwierig: Trotz des guten konjunkturellen Umfelds ist es den südbadischen Handwerkbetrieben auch im zweiten Quartal nur bedingt gelungen, die benötigten zusätzlichen Mitarbeiter zu finden. Vielmehr halten sich die Anteile der Betriebe, die eine erhöhte Mitarbeiterzahl meldeten (11,6 Prozent), und derer, die einen niedrigeren Personalstand meldeten (11,5 Prozent), die Waage. Der Wunsch nach einer Aufstockung des Personals ist im südbadischen Handwerk aber weiterhin vorhanden: In den kommenden Wochen wollen 29,0 Prozent der Betriebe weitere Mitarbeiter einstellen. Lediglich 3,8 Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich die Mitarbeiterzahl in den kommenden Wochen wohl verringern wird. Investitionstätigkeit weiterhin hoch: Die große Mehrheit der Betriebe im Kammerbezirk Freiburg, die im zweiten Quartal 2018 Investitionen getätigt haben, hat dies im selben Umfang wie zuvor getan (64,6 Prozent). 27,3 Prozent der südbadischen Handwerker haben in den letzten zwölf Wochen ihr Investitionsbudget erhöht und nur 8,0 Prozent ihre Investitionssumme verringert. Die meisten Handwerker, die in den kommenden Wochen ein Investitionsvorhaben umsetzen möchten, wollen die bisherige Investitionssumme beibehalten (70,3 Prozent). Die Investitionssumme aufstocken wollen 22,0 Prozent der Betriebe des regionalen Handwerks, während 7,7 Prozent künftig weniger investieren möchten. (Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 10.07.2018) |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Betriebskantine im Technologie Park Teningen
Tscheulinstr. 21, 79331 Teningen, Tel. 07641/93737-126Spitzweg-Apotheke
Fritz-Boehle-Straße 38, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51191, Fax 07641 / 55973, e-Mail: info@spitzweg-apotheke-emmendingen.deBookstyle
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/954628
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Emmendingen - Besondere Ausstellung zum Semesterauftakt der VHS Nördlicher Breisgau am 17. Februar – Beschäftigungsgesellschaft 48°Süd gGmbH stellt mit EINZIGWARE® Upcycling Produkte aus
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

